![]()
KAMMERMUSIK V
FREITAG, 01.03.2024
19.30 UHR
FEININGER TRIO
CHRISTOPH STREULI, VIOLINEDAVID RINIKER, VIOLONCELLO
ADRIAN OETIKER, KLAVIER
FRANZ SCHUBERT (1797–1828)
ADAGIO ES-DUR OP. 148
ALEXANDER VON ZEMLINSKY (1871–1942)
TRIO D-MOLL OP. 3
KONSTANTIA GOURZI (1962*)
APOLLON – TRIO IN SIEBEN MINIATUREN (2023)
JOHANNES BRAHMS (1833–1897)
KLAVIERTRIO NR. 3 C-MOLL OP. 101
Das Feininger Trio hat sich einen Namen gemacht mit seinen dramaturgisch durchdachten Programmen. Zurzeit gestaltet das Ensemble einen Brahms-Zyklus, der dessen drei Trios in Beziehung setzt zu Werken der jüngeren Wiener Komponisten Zemlinsky, Korngold und Krenek. In Brugg kommt dieser Zyklus mit Brahms’ letztem Klaviertrio op. 101 zu seinem Abschluss, der als Kontrapunkt auch ein ganz neues Werk der griechischen Komponistin Konstantía Gourzi enthält.
Das 2005 gegründete Feininger Trio des Pianisten Adrian Oetiker, des Geigers Christoph Streuli und des Cellisten David Riniker ist regelmässig auf Konzertpodien in Berlin, Hamburg, Salzburg, München und Valencia zu hören. Neben der stilistischen Vielfalt sind klangliche Wärme, Expressivität und Raffinement und das Ausloten von Grenzbereichen Grundlage ihrer Interpretationen. Von der Kritik wird denn auch immer wieder das grosse Spektrum an Nuancen und Klangfarben, aber auch das ausdrucksvolle und packende Spiel hervorgehoben. Dem Namenspatron ihres Trios, dem Maler, Grafiker und Mitbegründer des Bauhauses, Lyonel Feininger, fühlen sie sich als Persönlichkeit wie auch in seinem Schaffen eng verbunden.
www.feiningertrio.de
KONZERTPROGRAMM
Download (pdf) folgt
EINTRITT CHF 40
SCHÜLER*INNEN/KULTURLEGI CHF 20 oder
JAHRESABONNEMENT
für alle 6 Konzerte
à sfr. 180, GönnerInnen sfr. 250
VORVERKAUF
eventfrog.ch/FeiningerTrio
RESERVATION
INFO@ZIMMERMANNHAUS.CH
ODER T 056 441 96 01
ABENDKASSE AB 18.50 UHR
ZUM JAHRESPROGRAMM