ZUM JAHRESPROGRAMM KAMMERMUSIK 2025–2026
Der 32. Zyklus der Kammermusikkonzerte im Zimmermannhaus bietet in sechs Konzerten ein spannendes und abwechslungsreiches Programm von Klassik über Moderne bis zu zeitgenössischer Musik, mit hochkarätigen Ensembles aus dem In- und Ausland. Für diese Saison ist ein vielfältiges Programm geplant, das auch interdisziplinären Ansätzen nachgeht. Auch für die kommende Saison ist es uns ein Anliegen, den höchsten Qualitätsansprüchen gerecht zu werden. Dem Grundsatz unserer Konzertreihe, herausragenden Ensembles die Möglichkeit zu geben, anspruchsvolle Kammermusik ihrer Wahl in Absprache mit uns zu spielen, bleiben wir aber auch im kommenden Zyklus treu. Ebenso ist es uns ein Anliegen unseren Besuchenden ein herausragendes Hörerlebnis zu gewährleisten und mit musikalischer Offenheit ihren Ansprüchen gerecht zu werden.
Diese Saison zeichnet sich durch ein sehr abwechslungsreiches Programm aus. So wurden die Ensembles von der Programmleitung kreativ kombiniert, um ein aussergewohnliches Angebot zusammengestellt. Den fulminanten Auftakt in die neue Saison der Kammermusikkonzertreihe machen Ende Oktober ein KLAVIERQUARTETT. Das Ensemble mit BENJAMIN ENGELI, SEBASTIAN BOHREN, ISABELLE VAN KEULEN und PATRICK DEMENGA war ursprünglich im letzten Zyklus geplant und musste aus gesundheitlichen Gründen verschoben werden. Umso mehr wird ihre Darbietung sehnlichst erwartet.
Das AKMI DUO als zweites Konzert gibt die Möglichkeit in die Tiefen der Mythen rund um das Phänomen der Sirene einzutauchen. Ein spezifisch, thematischer Kammermusikonzertabend.
Weiter geht es mit einer wahren Seltenheit in der klassischen Musik. VILIJABES POSKUTE UND TOMAS DAUKANTAS setzten sich zu zweit an die Tasten und verführen die Besuchenden in ihr, von Harmonie durchdringtem Spiel.
Mit dem ENSEMBLE ASTERA wird das Programm mit einem reinen Blasquintett bereichert. Die Freundschaft, welche die fünf Musizierenden verbindet, ist in ihrer Musik deutlich spürbar und ladet ein, sich dem Genuss der Musik hinzugeben.
Für das fünfte Konzert wird mit der Pianistin JUDITH FLURY, dem Cellisten ANDREAS MÜLLER und dem Sprecher ANDREAS MÜLLER-CREPON eine kammermusikalische Märchenstunden auf die Bühne gebracht. Das aussergewöhnliche Programm sorgte schon vielerorts für begeistertes Publikum.
Der krönende Abschluss der Saison machen die StreicherInnen vom ASASELLO QUARTETT. Verschiedenheiten und vermeintliche Gegensätze nehmen sie zum Anlass für ein tiefgründiges Spiel. So finden sich vier Nationalitäten in ihrem Ensemble, aber auch sind Avantgarde und klassische Ausbildung für sie kein Widerspruch, sondern Inspiration für ihre Musik.
Mit unserem Jahresabonnement à CHF 180, als Gönner CHF 250, kommen Sie in den Genuss all dieser sechs hochkarätigen Konzerte im intimen Rahmen. Die vorteilhaften Abonnements sind ab sofort bestellbar.
Wir freuen uns sehr, Sie in der kommenden Saison bei uns Willkommen zu heissen.
VORVERKAUF KONZERTE
eventfrog.ch
RESERVATIONEN KONZERTE
reservationen@zimmermannhaus.ch
EINTRITT KONZERTE
Erwachsene CHF 40
Schüler*innen und Kulturlegi CHF 20
ABONNEMENTE
Für AbonnentInnen reservierte Sitzreihen
Jahres-/Saisonabonnement à CHF 180
Gönnerabonnement à CHF 250
Abonnemente können hier per Mail oder telefonisch unter Angabe von Namen und Adresse sowie Anzahl und Typ Abonnemente bestellt werden.
Programmänderungen vorbehalten.
JAHRESPROGRAMM 2025–2026