
04.05.–22.06.2025
HINEINPLATZIERT,
HERAUSGESTELLT
AUSSTELLUNG FÜR LOKALES KUNST- UND KREATIVSCHAFFENVom 4. Mai bis 22. Juni öffnet das Zimmermannhaus seine Türen und lädt ein zu einer breiten Auseinandersetzung mit der lokalen Kunstproduktion. Im Rahmen der mehrjährigen Zwischennutzung des ganzen Hauses erprobt es sich darin, über die Grenzen des klassischen Ausstellungsraums hinaus zu wirken und nebst dem professionellen, überregionalen Ausstellungsprofil mit Ausstrahlung in der Kunstszene auch ein offener Ort für die kollektive Auseinandersetzung mit Themen der Gesellschaft zu sein – als Ort des Verbundenseins, der über die Kunst hinausgeht und auf Gemeinschaftliches setzt.
Das aktuelle Ausstellungsprojekt beabsichtigt in diesem Sinne, die lokale Szene besser kennenzulernen und die konkreten Nachfragen nach einer lokalen Plattform zu prüfen. Wie manifestiert sich das lokale Kunst- und Kreativschaffen vor Ort, welche Bedürfnisse sind vorhanden und in welchem Rahmen könnte das Zimmermannhaus diesen Wünschen in Zukunft als Institution gerecht werden?
Das Zimmermannhaus hat Kunst- und Kreativschaffende aus dem Bezirk Brugg mittels einer Ausschreibung eingeladen, sich an diesem Ausstellungsformat zu beteiligen - indem die eigene Arbeit in einer Gruppenausstellung im Hausinnern der Öffentlichkeit präsentiert wird, indem ein prozessbasiertes, auf Kooperation aufbauendes Projekt im Aussenraum entwickelt wird, wie auch indem das eigene Know-How im Rahmen von Workshops weitergegeben wird. Ziel von «hineinplatziert, herausgestellt» ist es, das Zimmermannhaus für sämtliche Beteiligten nebst einem Ausstellungsort auch als Raum für gesellschaftlichen Dialog und kreative Vernetzung erlebbar zu machen.
Der Projekttitel «hineinplatziert, herausgestellt» verweist auf das vielfältige Wechselspiel von Innen und Aussen, sowohl räumlich als auch im übertragenen Sinne gesehen. Er greift den Wunsch des Zimmermannhauses nach mehr Sichtbarkeit und Öffnung in seiner Aussenwirkung auf. Die ausgestellten Arbeiten beschäftigen sich mit dem breiten Spannungsfeld von räumlichem Innen und Aussen, der psychischen Schnittstelle, wie auch mit der Thematik von individueller und sozialer Zugehörigkeit, Ein- und Ausgrenzung.
Die klassisch kuratierte Gruppenausstellung im Innenraum zeigt Arbeiten von fast vierzig Kunst- und Kreativschaffenden aus dem Bezirk Brugg. Von Malereien über installative Arbeiten zu Objekten, Textilarbeiten und mehr bildet die Ausstellung ein breites Spektrum kreativer Tätigkeiten in der Region ab.


Im Aussenbereich entstehen während mehrerer Wochen drei kollaborative und prozessbasierte Projekte vor Ort. Mit dem Veranstaltungstermin vom 21. Mai 2025 wird dieser Aussenraum als erweiterter Ausstellungs- und Aktionsraum zur Erkundung und Nutzung freigegeben.


Das Projekt fördert explizit die Möglichkeiten zum Austausch von Beteiligten, Zugewandten und BesucherInnen. Im Hinblick darauf finden verschiedene Begleitveranstaltungen statt: Ein «Speed Dating»-Nachmittag, der Kunstschaffende und BesucherInnen vernetzt, verschiedene Workshops wie auch ein Podiumsgespräch zum Thema des lokalen Kunstschaffens. Ziel dieser Veranstaltungen ist es, Wissen und Fähigkeiten auszutauschen, miteinander ins Gespräch zu kommen und gemeinschaftliches Tun zu fördern. So treffen im abschliessenden Podiumsgespräch verschiedene Perspektiven zu der dem Ausstellungsprojekt übergeordneten Fragestellung zusammen, welche Rolle eine Kunstinstitution in einer provinziellen Stadt wie Brugg einnehmen soll und kann. Zum Gespräch geladen sind die Kuratorin und Kunsthistorikerin Claudia Spinelli, die Co-Leiterin Zimmermannhaus Andrea Gsell, die Kunstschaffenden Sandra Brönnimann und Stephan Bruelhart, sowie Stimmen von den Ausstellungsbeteiligten und aus dem Publikum, moderiert von Margrit Schaller.
KUNSTSCHAFFENDE
GRUPPENAUSSTELLUNG «HINEIN»:
SANDRA BRÖNNIMANN, STEPHAN BRUELHART, MARIUS BRÜHLMEIER, BARBARA CANDINAS, ROSÂNGELA DE ANDRADE BOSS, KAROLA DISCHINGER, STEVE FORS, REGULA GERBER, EMANUEL GRAF, LÉA GYGLI, SILVIA HINTERMANN-HUSER, GENEVIÈVE HIRT, LARISSA KRAMER, MAYA LEEMANN, CÉCILE MATHIS, MARIA MAURER-HERSCHE, BRIGITTE POST, SANDRA RAUBER, ROLAND REISEWITZ, KASPAR RUOFF, BARBARA RÜTTIMANN, SUZANNE PELLAUX, NICI SCHULCZ PEREIRA, NIK PËRGJOKAJ, ANDREA SENN, KATHRIN SIEBENHAAR, FABIENNE S SOMMER, JONAS STUDER, ANDREA STRÄSSLER, FLORIAN STREIT, INGRID SUTER-HELLER, ROSMARIE VOGT-RIPPMANN, JACQUELINE WEISS, LEANA WIRTH
KUNSTSCHAFFENDE
PROJEKTE AUSSENBEREICH «HERAUS»:
VERANSTALTUNGEN
Eröffnung
Samstag, 03. Mai 2025, 18–21 Uhr
Gruppenausstellung «hinein» im Innenraum und Start Prozess Aussenraum
Speeddating
Samstag, 10. Mai 2025, 15–17 Uhr
Kunstschaffende und Besuchende lernen sich kennen
Veranstaltung «heraus»
Mittwoch, 21. Mai 2025, 19–21 Uhr
Projekte Aussenraum
Kunst über Mittag
Donnerstag, 05. Juni 2025
12 Uhr Rundgang, 12.15 Uhr Zmittag
Zmittag in der Ausstellung, gekocht von Silja Dietiker, Künstlerin. Unkostenbeitrag sfr. 15.–. Begrenzte Platzzahl, Anmeldung: info@zimmermannhaus.ch
Verschiedene Workshops
Auf Anmeldung
Siehe hier ab April
Finissage mit Podiumsgespräch «KUNST LOKAL»
Sonntag, 22. Juni 2025, 14 Uhr
Podiumsgäste: Claudia Spinelli, Kuratorin & Kunsthistorikerin; Stephan Bruelhart, Künstler; Sandra Brönnimann, Künstlerin; Andrea Gsell, Co-Leiterin Zimmermannhaus. Moderiert von Margrit Schaller.
Mit Apéro im Anschluss
EINLADUNG
Download (pdf)
OPEN CALL
Zur Webseite
ÖFFNUNGSZEITEN
MI–FR 14.30–18, SA–SO 11–16
EINTRITT FREI